Skip to main content

© IBW | WEBSEITE-PRODUKTION: @-traction.

präsentieren die:

Wir zeigen Ihnen was Sicherheit heute und in Zukunft bedeutet.


Besuchen Sie unsere SECURITY DAYS 2025.

Erleben Sie faszinierende Vorträge, die das Thema „Sicherheit“ aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchten. Erfahrene Expertinnen und Experten teilen ihre Erkenntnisse, ihre Erfahrungen und ihre Visionen für die Zukunft. Tauchen Sie ein in eine spannende Welt voller Inspiration und neuer Denkanstöße – von technologischen Innovationen über gesellschaftliche Herausforderungen bis hin zu persönlicher Sicherheit.

Diese Veranstaltung ist eine einzigartige Gelegenheit, Sicherheit in all ihren Facetten zu entdecken und zu verstehen.

  • 22.05.25 ab 12:30 Uhr

  • MHP Arena Stuttgart, Rondel 2 im 1. OG

  • 95,00 Euro* (inkl. gesetzl. MwSt.)

  • * 50 % des Unkostenbeitrags werden einem gemeinnützigen Zweck, an das Johanniter Kriseninterventionsteam, gespendet.

Das Event ist exklusiv und die Teilnehmerzahl begrenzt!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der MHP Arena!


Der Countdown läuft:

Tage
:
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden

Das Programm

  • Chaos-Nacht in Stuttgart

  • Sicherheitstechnik mit KI

  • Drohnenabwehrsysteme

  • Krisenmanagement

  • Cyber-Security

Weitere Highlights

  • Exklusive Stadionführung

  • Verlosung von 3 Original VfB Trikots

Unsere Experten und unsere Expertin

Harald Weber

Leitender Polizeidirektor a. D.

Blickt auf 44 Jahre Polizeilaufbahn zurück. Er leitete zuletzt die Schutzpolizei des Polizeipräsidiums Stuttgart mit ca. 1400 Mitarbeitenden. Neben seinen Führungsaufgaben leitete er unzählige Großeinätze wie Fußballspiele, Demonstrationen und Intensiv-Einsätze im Zusammenhang mit S 21. Die sogenannte „Chaos-Nacht“ war sein letzter, aber gravierendster Einsatz.

Thema:

Exklusive Einblicke und Aufarbeitung der Chaos-Nacht in Stuttgart

Norbert E. Raif

Geschäftsführender Gesellschafter der IBC Raif GmbH

Seit über 25 Jahren international anerkannter Experte für Sicherheitssysteme. Dazu gehören neben Perimeterschutz, Videoüberwachung und Kennzeichenerkennungssysteme sowie Drohnendetektion und Drohnenabwehrsysteme.

Thema:

Künstliche Intelligenz in der Sicherheitstechnik u. Drohnenabwehr

Volker Petersen

mbk - Managementberatung für betriebliche Krisenprävention

Geschäftsführer/CEO/CFO in Handwerk, Handel und Industrie, sowohl im Mittelstand als auch im Konzern. Außerdem seit 2020 selbstständiger Managementberater für betriebliche Krisenprävention. Zudem aktiv in der freiwilligen Feuerwehr und Mitglied in Krisen-/Katastrophenstäben (z. B. ICE-Unglück Eschede 1998), Hochwasser 2002 und 2013 (Lüneburg, Niedersachsen) und Einsatzleiter (Brandmeister) bei diversen Großschadenlagen.

Thema:

Cyberangriff, Blackout & Co.: Warum Ihr Krisenstab überlebenswichtig ist!

Patricia Biernacki

Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg

Patricia Biernacki ist seit mehr als drei Jahren bei der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW) tätig. Als Referentin bringt Sie Cybersicherheit praxisnah durch individuelle Angebote an Kommunen, der Landesverwaltung und Unternehmen. Zuvor war Sie Teil des Computer Emergency Respons Team (CERT-BWL) und unterstützte Betroffene bei Cybersicherheitskrisen. In der Vorfallsteuerung übernahm Sie die Koordination der Fallbearbeitung. Die CSBW ist Teil des Innenministeriums Baden-Württemberg.

Thema:

Cybersicherheit ist Chefinnen und Chefsache – Einblick in das Vorgehen von Angreifern und die Prävention für KMUs

    Die Location

      BILDNACHWEIS: VFB STUTTGART

      Unsere Partner