Skip to main content

Zertifikate

Sicherheit auf höchstem Niveau

Sicherheit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis konsequenter Qualität. Unsere Zertifikate belegen, dass wir nach höchsten Standards arbeiten und kontinuierlich in Ausbildung, Technik und Prozessoptimierung investieren. Jedes Siegel steht für Fachkompetenz, Präzision und geprüfte Sicherheit.

Von branchenspezifischen Normen bis hin zu spezialisierten Qualifikationen – unsere Zertifizierungen unterstreichen unser Engagement für exzellente Sicherheitslösungen. Entdecken Sie, was hinter unserer geprüften Expertise steckt.

DIN 77200-1:2022

Die QM-Norm fürs Sicherheitsgewerbe. Im Fokus des Standards steht die Organisation sowie das Personal, Prozessmanagement und die Planung und Erbringung von Sicherungsdienstleistungen (SDL) des Unternehmens.

DIN EN ISO 9001

Allgemein international anerkannte QM-Norm. Diese bezeichnet die Ausrichtung von Prozessen, um die Unternehmensleistung kontinuierlich zu optimieren und Kundenanforderungen bestmöglich zu erfüllen.

DIN EN 50518

Regelt die technischen, betrieblichen und organisatorischen Anforderungen an Alarmempfangsstellen. Diese Norm ist besonders wichtig für einheitliche Standards in Europa. Unsere Alarmempfangsstelle erfüllt diese Norm als eine von wenigen in Deutschland.

VdS 3138

Diese Richtlinie definiert Anforderungen an den Schutz von Serverräumen und Rechenzentren. Sie beinhaltet Maßnahmen zur baulichen Sicherung, zum Brandschutz sowie zur Sicherheitstechnik, um die Betriebssicherheit solcher Einrichtungen jederzeit zu gewährleisten.

VdS 2172

VdS-anerkannte Interventionsstelle. Beschreibt die Anforderung an Interventionsstellen, die Durchführung der Intervention sowie die Effizienssteigerung zu Gefahrenabwehr.

VdS 50518

Spezifiziert in Europa die Anforderungen an Planung, Ausführung und Gerätefunktionen für Alarmempfangsstellen (AES), die (Alarm-) Signale überwachen, empfangen und verarbeiten. Diese Norm ist integraler Bestandteil des gesamten Schutz- und Sicherheitskonzeptes am Schutzobjekt eingesetzt sind.

DIN ISO 14001

Weltweit anerkannte Grundlage für Umweltmanagementsysteme und umfasst alle Aspekte für eine stetige Verbesserung der Umweltleistung. Sie definiert Aufbau, Verwirklichung, Aufrechterhaltung und fortlaufende Verbesserung eines Umweltmanagementsystems.

DIN ISO 45001

Implementiert ein Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem zur Verringerung des Risikos von Verletzungen und Erkrankungen am Arbeitsplatz.